😵‍♀️ Perfektionismus & Prokrastination: Petras täglicher Kampf

Petra K. war eine leidenschaftliche Unternehmerin. Ihre Ideen waren brillant, ihre Vision klar. Doch jedes Mal, wenn sie ein Projekt starten wollte, passierte das Gleiche:

👉 Sie feilte endlos an Kleinigkeiten. 👉 Sie verschob wichtige Aufgaben immer wieder. 👉 Sie zweifelte daran, ob ihr Ergebnis gut genug sein würde. 😩

„Ich komme einfach nicht ins Tun!“, sagte sie frustriert. Der Perfektionismus hielt sie gefangen – und dahinter lauerte eine tiefere Angst.


🔍 Die Ursache: Angst vor Bewertung & Ablehnung

Im Coaching entdeckten wir gemeinsam die Wurzel ihres Problems:

Petra hatte in ihrer Familie gelernt, dass nur perfekte Leistung Anerkennung verdient. Fehler bedeuteten Scham und Kritik. 😔

Diese Angst vor Ablehnung – tief verankert durch frühere Generationen – führte zu einem ständigen inneren Druck.

Perfektionismus war ihr Schutzschild. Doch dieser Schild blockierte sie, statt sie zu schützen. 🛡️


✍️ Der Wendepunkt: Autobiografisches Schreiben als Heilungsweg

Hier begann der eigentliche Wandel.

Durch mein Mentoring im autobiografischen Schreiben konnte Petra:

  1. Hemmende Muster erkennen: Sie schrieb über ihre frühesten Erinnerungen an Leistung und Bewertung. Plötzlich verstand sie, warum sie sich selbst so unter Druck setzte. 🕰️
  2. Ihre eigene Wahrheit formulieren: Petra erkannte, dass sie sich nicht länger an den Maßstäben der Vergangenheit messen musste. Sie schrieb neue Glaubenssätze auf: „Gut genug ist wirklich gut genug!“ 🌿
  3. Schritt für Schritt ins Handeln kommen: Mit kleinen Schreibübungen durchbrach sie das Muster der Prokrastination. Jeder geschriebene Satz war ein Akt der Befreiung. ✨

🚀 Der Durchbruch: Mut statt Perfektion

Der Moment, der alles veränderte, war ein einziger Satz, den Petra in ihr Journal schrieb:

👉 „Ich darf sichtbar sein – auch mit Ecken und Kanten.“ 💖

Von da an ging es bergauf. Petra startete ihr Herzensprojekt, präsentierte ihre Arbeit mit Stolz und fand endlich Freude im Tun – ohne den Druck, perfekt sein zu müssen. 🎨🏆


🌸 Bist du bereit, den Perfektionismus loszulassen?

Wenn du dich wie Petra fühlst – gefangen zwischen dem Wunsch nach Erfolg und der Angst vor Bewertung – lass mich dir helfen.

Autobiografisches Schreiben ist mehr als Worte auf Papier. Es ist dein Weg, alte Muster zu entlarven und durch Selbstvertrauen zu ersetzen. 💪🖊️

👉 Lass uns gemeinsam schreiben und deinen Perfektionismus in Mut verwandeln. 💌


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert